Workflow-Beispiele

Navigation ein-/ausblendenZurückWeiterTeilenDruckenPDF

Drucken des Mailing mit dem Workflow „VDP mit FreeForm“

Zum Drucken des Mailing in diesem Beispielszenarium benötigen Sie FreeForm und Microsoft Word. Das von Ihnen erstellte Master-Dokument und die Datei für die variablen Inhalte werden auf dem Fiery Server zusammengeführt, sodass im gedruckten Mailing die gleich bleibenden und die variablen Inhalte kombiniert sind.

Für das Beispiel benötigte Materialien und Komponenten:

  • Master-Dokument (im Format PDF)

  • Dokument mit den variablen Inhalten (im Format Microsoft Word)

  • Datenbankdatei (im Format Microsoft Excel)

  • Fiery Server

  • Druckertreiber für Fiery Server mit Unterstützung für FreeForm

  • Adobe Acrobat, Microsoft Word und Microsoft Excel

  1. Öffnen Sie das Master-Dokument in Adobe Acrobat.
  2. Senden Sie das Dokument zum Drucken an den Fiery Server.
  3. Legen Sie im Druckertreiber „11x17 Inch“ als Seitengröße fest, veranlassen Sie, dass das Dokument beidseitig gedruckt wird (Duplexdruck), und wählen Sie „1“ als Einstellung für die Druckoption „Master-Datei erstellen“.
  4. Öffnen Sie das Dokument mit den variablen Inhalten in Microsoft Word.

    Beim Öffnen des Dokuments mit den variablen Inhalten wird automatisch auch die Datenbankdatei geöffnet, da die beiden Dateien miteinander verknüpft wurden. Falls keine solche Verknüpfung besteht, werden Sie in Word aufgefordert, den Speicherort der Datenquelle anzugeben.

  5. Wählen Sie in Word „Seriendruck starten“.
  6. Senden Sie die generierte Datei an den Fiery Server und legen Sie dabei im Druckertreiber „11x17 Inch“ als Seitengröße fest, veranlassen Sie, dass das Dokument beidseitig gedruckt wird (Duplexdruck) und wählen Sie „1“ als Einstellung für die Druckoption „Master-Datei verwenden“.
Nutzungsbedingungen