Bearbeiten von Farben – Selektive Farbbearbeitung
Mit dem Werkzeug „Farbe selektiv“ können Sie festlegen, dass eine bestimmte einzelne Farbe des Quellfarbraums in der Ausgabe in eine bestimmte andere Farbe umgesetzt werden soll. Diese Art der Bearbeitung ist für Situationen gedacht, in denen eine bestimmte Einzelfarbe präzise reproduziert werden muss (z. B. die Farbe eines Firmenlogos).
Eine Bearbeitung mit dem Werkzeug „Farbe selektiv“ wirkt sich auch auf Farben aus, die sich im Farbraum im engeren Umfeld der gewählten Farbe befinden. Mit der Option „Bereich“ können Sie dieses Umfeld zusätzlich erfasster Farben erweitern, um die Homogenität von Gradienten (Farbverläufen) zu wahren. Wenn Sie für die Option „Bereich“ den Maximalwert wählen, ähnelt die selektive Farbbearbeitung in ihrer Auswirkung einer Farbtonbearbeitung.
Die selektive Farbbearbeitung erfolgt auf der Basis der Quellfarbe, die aktuell im Bereich „Farbinformationen“ angezeigt wird.
- Klicken Sie auf „Farbe selektiv“.
- Klicken Sie auf eines der folgenden Werkzeuge für die Farbwahl und geben Sie damit die Ausgabefarbe an:
HLC – Mit diesem Werkzeug können Sie die Werte für den Farbton [Hue], die Luminanz oder Farbhelligkeit [Lightness] sowie die Buntheit [Chroma] der Ausgabefarbwerte anpassen. (Buntheit/Chroma ist vergleichbar mit der Sättigung.) Bewegen Sie dazu den Zeiger für die bearbeitete Farbe.
Koordinaten – Mit diesem Werkzeug können Sie die Farbraumkoordinaten der gewünschten Ausgabefarbe manuell eingeben oder mit einem Spektralfotometer die Werte der Farbe eines physischen Objekts messen.
Profilschnitt – Mit diesem Werkzeug können Sie in einer grafischen Darstellung des Ausgabefarbraums die Position der gewünschten Ausgabefarbe bestimmen. Das Farbmodell (Lab oder XYZ), das für die Darstellung des Farbraums verwendet wird, ist mit dem Modell identisch, das im bearbeiteten Profil als Verbindungsfarbraum definiert ist. Der Schnitt ist die vertikale Ebene im Farbraum Lab bzw. XYZ, auf der alle Farben dasselbe a/b- bzw. X/Y-Verhältnis wie die Quellfarbe aufweisen.