Fiery Command WorkStation

Fiery Command WorkStation

Navigation ein-/ausblendenZurückWeiterTeilenDruckenPDF

Farbmanagementsystem

Ein Farbmanagementsystem (Color Management System, CMS) übernimmt die „Übersetzung“ zwischen dem Farbraum eines Quellgeräts (wie beispielsweise eines Monitors oder Scanners) und dem Farbraum eines Zielgeräts, etwa eines Druckers.

Ein CMS vergleicht den Farbraum des Quellobjekts mit dem Farbraum des Ausgabegeräts und passt die Farben im Dokument an, um die Konsistenz über verschiedene Geräte hinweg zu gewährleisten. Ein CMS verwendet in der Regel einen geräteunabhängigen Farbraum, wie z. B. CIELAB, als Zwischenstufe.

Ein CMS benötigt Informationen über den Farbraum des Quellobjekts und den Farbraum des Druckers, um die Übersetzung ausführen zu können. Diese Informationen werden über Profile bereitgestellt, die häufig von den Herstellern von Computermonitoren oder Druckern erstellt werden. Bei der CMS-Konvertierung wird ein Auftrag so angepasst, dass die Darstellung auf einem anderen Gerät, z. B. einem Drucker, erhalten bleibt.

Windows- und Mac-Betriebssysteme unterstützen ein Industriestandard-Format, das vom International Color Consortium (ICC) entwickelt wurde. Viele High-End-Softwareanwendungen enthalten auch ein Farbmanagementsystem (Color Management System, CMS). ColorWise, das Fiery Server CMS, unterstützt das Industriestandard-Profilformat ICC.

Mit Fiery Color Profiler Suite (ein optionales Softwarepaket) können Sie Farbprofile, die dem ICC-Standard entsprechen, erstellen, auswerten, bearbeiten und testen. Zum Lieferumfang der Fiery Color Profiler Suite gehört ein Spektralfotometer, das Sie zum Erstellen von Profilen verwenden können.