Fiery Command WorkStation

Fiery Driver für Windows

Navigation ein-/ausblendenZurückWeiterTeilenDruckenPDF

Falsche Ausgabe von Mehrfachlayouts

Im Falle eines Mehrfachlayouts können nicht alle für das Seitenlayout relevanten Druckoptionen problemlos eingesetzt werden.

Beim Drucken eines Dokuments unter Verwendung eines Mehrfachlayouts ist Folgendes zu beachten:

  • Wenn Ihr Anwendungsprogramm die Möglichkeit bietet, Layout-, Ausricht- und Skalieroptionen zu kombinieren und diesen Druckoptionen für verschiedene Teile eines Dokuments unterschiedliche Einstellungen zuzuweisen, werden Mehrfachlayouts in der Weise unterstützt, die in der folgenden Abbildung veranschaulicht wird.

  • Wenn Sie ein Dokument in einem Mehrfachlayout drucken und dabei für einzelne Dokumentseiten die Auflösung, die Seitengröße oder die Papierzufuhr variieren bzw. den Duplexdruck (beidseitiges Drucken) aktivieren, schließt der Fiery Driver die aktuelle Anforderung ab, um danach ein neues Blatt zu beginnen, auf das die neuen Einstellungen angewendet werden. Die Reihenfolge der Seiten wird dabei beibehalten, auch wenn es so scheint, als fehlten virtuelle Seiten im Mehrfachlayout. Dies ist darauf zurückzuführen, dass der Fiery Driver den nächsten Satz von Instruktionen auf das neue Blatt bezieht.

  • Im folgenden Beispiel wird die erste Dokumentseite auf einen Geschäftsbriefbogen gedruckt, während die nachfolgenden Seiten auf Normalpapier gedruckt werden, das aus einem anderen Papierfach (Behälter/Magazin) zugeführt wird.

  • Bestimmte Anwendungsprogramme unterstützen nur eine Querformatoption: „Querformat“, nicht aber „Querformat gedreht“. Wenn in einem Dokument verschiedene Ausrichtungen verwendet werden, werden mehrseitige Layouts in bestimmten Fällen nicht wie erwartet gedruckt.

Nicht alle Anwendungsprogramme sind in vollem Umfang kompatibel mit der Funktion, die der Fiery Driver für das Sortieren von Kopien/Exemplaren bei einem Mehrfachlayout bereitstellt. Die Kombination dieser Funktionen kann zu unerwarteten Druckergebnissen führen. Es wird daher empfohlen, das Sortieren bzw. exemplarweise Drucken eines Dokuments nicht im Fenster „Drucken“ des Anwendungsprogramms, sondern im Fiery Driver mit der entsprechenden Druckoption der Kategorie „Finishing“ zu veranlassen