Fiery Command WorkStation

Fiery Driver für Windows

Navigation ein-/ausblendenZurückWeiterTeilenDruckenPDF

Diskrepanz zwischen Monitor- und Geräteschriftart

Bei den meisten PostScript-Ausgabegeräten sind standardmäßig mindestens 13 bis 35 PostScript-Schriftarten permanent im ROM (Read Only Memory) installiert. Wenn Sie die Software ATM (Adobe Type Manager) installiert haben, werden diese Schriftarten im Menü „Schrift(art)“ Ihrer Anwendungsprogramme angeboten, sodass Sie sie zum Drucken Ihrer Dokumente verwenden können.

Ohne die Software ATM verwendet Windows zur Darstellung von Text auf dem Monitor bestimmte Ersatzschriftarten anstelle der PostScript-Geräteschriftarten.

Mit einem Programm zum Laden von Schriftarten oder mithilfe einer Schriftartkassette können Sie Schriftarten auf dem Ausgabegerät installieren, für die auf dem Windows-System keine äquivalenten, mit ATM darstellbaren PostScript-Schriftarten verfügbar sind.

Bestimmte PostScript-Schriftarten (z. B. Helvetica, Times, Courier und Symbol) ersetzt Windows durch Schriftarten, die den PostScript-Schriftarten sehr ähnlich sind. In anderen Fällen verwendet Windows u. U. aber Ersatzschriftarten, die starke Abweichungen von den PostScript-Schriftarten aufweisen. So ist es z. B. möglich, dass Times New Roman anstelle von Palatino verwendet wird. Die geringste Übereinstimmung gibt es bei der Schriftart Zapf Dingbats, für die Windows die Schriftart Wingdings verwendet.