Fiery Driver für Windows

Navigation ein-/ausblendenZurückWeiterTeilenDruckenPDF

Erstellen, Bearbeiten und Löschen von Wasserzeichen

Sie können Wasserzeichen erstellen, bearbeiten und löschen. Sie können außerdem bestimmte Eigenschaften für die Wasserzeichen festlegen.

Die Seitenminiatur im Vorschaubereich veranschaulicht die Zeichenfolge, den Winkel und die Position des Wasserzeichens relativ zur Seitenmitte.

In der Vorschau wird die Textzeichenfolge des Wasserzeichens angezeigt; es werden aber nicht alle Schriften und Schriftstile bzw. Schriftschnitte dargestellt. Ein Schriftwechsel wird in der Vorschau nicht in jedem Fall reflektiert. Außerdem werden nur solche Schriften dargestellt, die vom Betriebssystem bereitgestellt werden, nicht die Schriften, die auf dem Fiery server installiert sind.

  1. Klicken Sie auf Fiery Druckfunktionalität, um diese Registerkarte anzuzeigen. (Weitere Hinweise finden Sie im Abschnitt Öffnen der Registerkarte „Fiery Druckfunktionalität“.)
  2. Klicken Sie auf das Symbol Stempelung.
  3. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Klicken Sie auf Neu, um ein eigenes Wasserzeichen zu erstellen.

    • Wählen Sie ein Standardwasserzeichen in der Liste und klicken Sie auf Bearbeiten, um das Wasserzeichen zu bearbeiten.

    • Wählen Sie ein vorhandenes Wasserzeichen in der Liste und klicken Sie auf Löschen, um das Wasserzeichen zu löschen. Klicken Sie zur Bestätigung anschließend auf Ja.

  4. Gehen Sie wie folgt vor, um ein neues Wasserzeichen zu erstellen oder ein vorhandenes Wasserzeichen zu bearbeiten:
    • Geben Sie die Zeichenfolge (den Text) für das Wasserzeichen ein und legen Sie die Schrift und die Schriftgröße für den Text fest. (Der Schriftschnitt erfolgt indirekt über die Schrift.)

    • Legen Sie im Bereich Winkel fest, in welchem Winkel das Wasserzeichen über den Inhalt der Dokumentseite(n) gedruckt werden soll. Sie können den Winkel direkt in das Eingabefeld eingeben oder ihn einstellen, indem Sie in der Vorschau den Wasserzeichentext an einem Ende drehen.

    • Legen Sie im Bereich Position die Position, an der das Wasserzeichen gedruckt werden soll, relativ zur Seitenmitte fest. Sie können das Wasserzeichen automatisch zentrieren lassen oder mit den X- und Y-Koordinaten die Position des Mittelpunkts des Wasserzeichens relativ zur Seitenmitte festlegen. (Sie können das Wasserzeichen auch in der Vorschau bewegen, wenn Sie auf dessen Mitte klicken.)

    • Legen Sie die Farbe bzw. den Grauton für das Wasserzeichen fest.

      Legen Sie bei einem Farbausgabegerät mit den Optionen im Bereich Farbe die Farbe für den Wasserzeichentext fest. Legen Sie bei einem Schwarzweißgerät mit den Optionen im Bereich Dunkelheit den Grauton (als Prozentwert) für den Wasserzeichentext fest.